Da der Sommer gerade eine Pause einlegt, kann ich mich mal wieder mit netten Dingen beschäftigen und dazu gehört für mich seit Jahren Lego. Dieses Mal habe ich den Lego City Hauptbahnhof getestet. Normalerweise tendiere ich eher zu den Technik-Produkten von Lego, da die anderen für mich keine Herausforderung sind, aber den Bahnhof finde ich einfach nur schick.

Der Inhalt des Kartons von dem Lego City Hauptbahnhof

Der Inhalt

Der Lego City Hauptbahnhof besteht aus insgesamt 752 Teilen, die in sechs Tüten aufgeteilt sind. Dazu gibt es eine extra Tüte ohne Nummer mit den großen Teilen. Weiterhin gibt es drei Anleitungen. In der ersten Anleitung wird das Fahrzeug gebaut, in der zweiten ein Teil des Bahnhofs und im dritten der zweite Teil und er wird zusammengefügt. Weiß jetzt nicht, ob es dafür wirklich drei Anleitungen braucht, aber für Kinder wahrscheinlich verständlicher. Aufgebaut hat der Bahnhof eine Größe von 33 cm hoch, 44 cm breit und 30 cm tief. Dazu sind in diesem Set ein Wartungstriebwagen mit Arbeitsbühne, 6 Minifiguren, ein Baby und zudem 2 Tauben.

Der Wartungstriebwagen

Der Lego City Hauptbahnhof

Das Set ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht, aber ich denke auch etwas kleinere Kinder bekommen es mühelos aufgebaut. Die Anleitung ist richtig gut beschrieben, sehr übersichtlich und es werden bei jedem Schritt nur sehr wenig Teile verbaut. Ich habe für den Aufbau eine Stunde benötigt und es wird auch eine Bauzeit von 1 bis 2 Stunden angegeben. In jeder Tüte befindet sich eine Figur, was ich schon mal sehr gut finde. So haben Kinder viele Möglichkeiten für Rollenspiele. Besonders süß finde ich den Vater mit dem Kinderwagen und dem Baby. Es gibt auf dem Bahnhof zwei Bahnsteige und sogar eine Fahrplananzeige, einen Fahrscheinautomaten und was ich richtig genial finde, einen funktionierenden Aufzug! Um den Aufzug hoch und heruntergleiten zu lassen, kann ich oben einfach an dem Rädchen drehen und er bewegt sich.

So sieht der Lego City Hauptbahnhof aus

Im Grunde finde ich den Bahnhof wirklich sehr süß gemacht und wie man es von Lego kennt, ist er mit vielen Details ausgestattet. Egal ob die beiden Tauben oben auf dem Dach, der Uhrenturm, dem Café oder auch dem Sitzbereich mit dem durchsichtigen Dach. Diese kleinen liebevollen Details liebe ich immer an Lego. Allerdings lässt mich bei dem Wort Hauptbahnhof doch etwas sehr schwer aufstoßen. Unter einem Hauptbahnhof verstehe ich etwas anderes und nicht nur zwei Bahnsteige. Das hier ist eher ein kleiner Bahnhof oder eine Haltestelle.

Spielspaß?

Was den Spielspaß angeht, bin auch sehr skeptisch. Klar, keine Frage, Kinder können damit spielen und die Teile halten auch alles zusammen. Allerdings gibt es nicht sehr viele Spielmöglichkeiten. Mag sein, dass Kinder kreativer sind als ich es gerade bin, aber im Grunde können nur die Figuren hin und hergeschoben werden.

Der Lego City Hauptbahnhof, wie man sieht kaum was zum spielen

Ach ja, und natürlich kann der Fahrstuhl benutzt werden sowie der Wartungstriebwagen. Aber ob das den Preis von ca. 70 Euro wert ist, wage ich stark zu bezweifeln. Im Grunde können die Kinder den Bahnhof auch nur von einer Seite bespielen. Auf der Rückseite von dem Bahnhof gibt es nichts zum Spielen. Wenn man ehrlich ist, die Breite von 44 cm ist mit den Schienen! Das Gebäude, also der Hauptbahnhof selbst, ist gerade einmal 7 cm tief. Das ist nichts, schon gar nicht für einen Hauptbahnhof und schon gar nicht um damit vernünftig spielen zu können. Ich habe keine Ahnung, aus was für einem Kaff Lego diesen Hauptbahnhof nachempfunden hat.

Der Uhrenturm mit den Tauben des Lego City Hauptbahnhofs

Fazit

Ich bin zum ersten Mal so richtig enttäuscht von einem Lego Set. Dieser Lego City Hauptbahnhof ist einfach nur ein Witz! Zum einen kann man das ganze nicht Hauptbahnhof nennen und zum anderen bleiben den Kindern nicht gerade viele Möglichkeiten zum Spielen. Klar, die Figuren sind nett, das Baby ist süß und auch die Tauben finde ich sehr gelungen. Aber alles in allem ist der Preis viel zu hoch für dieses Set und ich würde es definitiv nicht weiterempfehlen.

60469 LEGO® CITY Hauptbahnhof
  • Modellbahnhof für Kinder: Der LEGO City Hauptbahnhof strotzt nur so vor coolen Funktionen, um...
  • Viele coole Funktionen lassen Kinder fantasievoll auf 3 Etagen spielen
  • Ganz oben befindet sich ein klassischer Uhrenturm
  • Im Bahnhof gibt es außerdem ein gemütliches Café, einen funktionierenden Aufzug, einen Leitstand,...
  • Auch ein Wartungstriebwagen mit Arbeitsbühne, 6 Mini-Figuren, ein Baby und 2 Tauben laden Kinder zu...

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schön dat de do bes

Ich bin Nicki, teste mit viel Spaß neue Sachen und schreibe darüber. Schau dich gerne auf meiner Seite um