Ich durfte Dank eines Rewe Produkttest die Rewe Cake Pops Backmischung testen. Entschieden habe ich mich für die Geschmacksrichtung Vanille, aber es gibt auch Schoko. In dem Paket ist bis auf Butter und ein Ei alles enthalten, was man dafür benötigt. Also, ran an die Rührschüssel!

Die Rewe Cake Pops Backmischung

Zuerst wird die Backmischung mit einem Ei sowie 50 g Butter mit einem Schneebesen vermengt. Ich muss zugeben, dass ich vorher noch nie Cake Pops gemacht habe, aber war sehr neugierig. Mit dem Schneebesen wird die Mischung vermengt, bis ein glatter Teig entsteht. Ich war sehr erstaunt über die kleine Menge, die am Ende heraus kam. Es war gerade mal eine Muffinform voll Teig und ich musste keine Kastenform nehmen wie es in der Anleitung stand. Das ganze kam nun für ca. 20 Minuten in den Backofen. Sobald der Teig fertig ist, soll er 30 Minuten abkühlen.

Das befindet sich alles in der Rewe Cake Pops Backmischung

Der Teig wird zerbröselt und mit 50 g weicher Butter mit der Hand zu einer geschmeidigen Masse verknetet. Das funktioniert Anfangs nicht so, denn der Teig blieb einfach nur krümelig. Also noch mehr Butter dazu und dann klappte es. Im Anschluss forme ich kleine Kugeln. Laut Packungsbeilage werden es 16 Cake Pops. Na ja, klar, ich hätte auch 16 Cake Pops hinbekommen, aber dann wären die winzig klein gewesen. Ich habe sie etwas größer gemacht und hatte am Ende nur 10 Stück. Nun war die Glasur dran. Die Glasur wird in einem Topf mit heißem Wasser aufgelöst. Danach die Glasur mit einem Pinsel auf die Cake Pops streichen. Alles schön und gut. Nach dem Auftragen mit der Hand die bunten Streusel drauf geben und dann stand ich da und wusste nicht wohin damit zum aushärten.

So sehen die fertigen Cake Pops aus

In einen Karton stellen klappte nicht, im Glas kamen sie an dem Rand und wie auf der Verpackung steht mit Wäscheklammern funktioniert rein gar nicht. Man sollte wirklich eine Halterung dafür haben.

Fazit

Aber Ok, irgendwann sie sie fertig und wir haben endlich probiert. Geschmacklich war es jetzt nicht so meins. Ich finde den Teig ziemlich geschmacklos, was aber die Glasur wieder gut gemacht hat. Viel schlimmer fand ich die Sauerei, da die Cake Pops mit den Stielen einfach nirendwo stehen bleiben wollten. Klar, ich hätte ein Gefäß mit Zucker nehmen können und die Stiele dort hieneinstecken, aber darauf bin ich erst später gekommen. Bin hin und her gerissen mit der Bewertung. Probiert sie einfach mal selber aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schön dat de do bes

Ich bin Nicki, teste mit viel Spaß neue Sachen und schreibe darüber. Schau dich gerne auf meiner Seite um