Neben dem Adventskalender durfte ich auch das Ölmühle Hartmann Bratöl ausprobieren. Ich war sehr gespannt darauf, denn es handelt sich um ein wirklich qualitativ hochwertiges Öl und dazu war ich schon von den anderen sehr begeistert.
Die Ölmühle Hartmann
Seit 1988 produziert die Ölmühle Hartmann hochwertige Speiseöle. Als Marcus Hartmann begann, Speiseöle aus eigenem Anbau herzustellen, war er Pionier auf dem Gebiet in der Region Augsburg. Seither hat sich viel getan: Das bestehende Produktportfolio wird stetig verfeinert und es entstehen regelmäßig neue Öl-Kreationen. Zudem wuchs das Team der Ölmühle Hartmann auf 32 Mitarbeiter an, die jährlich über 1.000 Tonnen Ölsaat verarbeiten und Produkte für über 1.500 Verkaufsstellen und unseren Onlineshop herstellen.
Qualität steht bei Ihnen an erster Stelle. Und um ganz sicherzugehen, dass nur die besten Ölsaaten zu hochqualitativem Speiseöl verarbeitet werden, laufen sämtliche Produktionsschritte bei ihnen innerbetrieblich ab. Von der Aussaat und Pflege der Kultur bis hin zu Ernte, Lagerung und Verarbeitung.
Das Ölmühle Hartmann Bratöl
Das Öl kommt in einer braunen Flasche daher. Sieht optisch schon mal sehr edel und hochwertig aus. Dieses Öl unterscheidet sich deutlich von herkömmlichem Sonnenblumenöl: Es stammt aus einer speziellen Sonnenblumensorte, ist reich an gesunden Fetten und eignet sich hervorragend zum Braten. Hergestellt ist es aus speziell gezüchteten „high oleic“-Sonnenblumenkernen, nicht mit gewöhnlichen Sonnenblumenkernen zu vergleichen. Der Preis von 4,79 Euro für 0,5 Liter ist für diese Qualität vollkommen gerechtfertigt. Wer im Bioladen nach vergleichbaren Produkten sucht, wird schnell feststellen, dass man dort häufig sogar mehr bezahlt – oft für Marken, die kaum jemand kennt.

Bisher habe ich immer mit normalem Sonnenblumenöl oder Butter gebraten. Frittiert in speziellen Frittieröl. Das Ölmühle Hartmann Bratöl hat eine gute Brateigenschaft und dazu zudem fast geschmacksneutral. Der Rauchpunkt ist sehr hoch und es riecht auch nicht verbrannt, wenn die Temperaturen mal höher werden. Auch zum Frittieren besten geeignet. Bei Frittieröl, also bei dem günstigen, hatte ich immer das Problem, dass alles den Geschmack davon angenommen hat. Das habe ich hier gar nicht. Es hat wirklich einen sehr neutralen Geschmack.
Fazit
Das Ölmühle Hartmann Bratöl ist wirklich ein Klasse Öl, das durch Qualität, Geschmack und Hitzestabilität überzeugt. Mich hat es auf jeden Fall überzeugt und empfehle es sehr gerne weiter!
- 500ml
- Bratöl
- Kaltgepresstes HO-Sonnenblumenöl aus 1. Pressung, 100% rein ideales Brat- und Frittieröl besonders...
- Durch seinen Anteil von 95% einfach ungesättigten Fettsäuren lässt es sich höher erhitzen und...
Letzte Aktualisierung am 10.11.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API