Ein vernünftiges Messer ist in der Küche ein Muss. Mit stumpfen oder schlechten Messer wird das schneiden extrem schwer und von Spaß ist auch keine Rede. Ich durfte das Kneipchen Messer testen und es kam auch sofort zum Einsatz, denn ich wollte ja wissen, ob es wirklich ein Küchenstar mit Charme ist.
Das Kneipchen Messer
Wenn etwas in Hessen geschält oder geschnitten werden soll, dann muss ein Kneipchen her. Das Kneipchen, auch Tourniermesser genannt, beschreibt im Hessischen ein vergleichsweise kleines Küchenmesser mit meistens gebogener Klinge. Der Griff aus edlem Olivenbaumholz sorgt für einen sicheren und angenehmen Griff. Die Klinge besteht aus rostfreiem, handgeschliffenem Sohlinger Molybdänstahl. Geliefert wird das Messer in einer wunderschönen Verpackung, sodass es sich auch richtig gut zum Verschenken eignet. Perfekt für alle, die noch ein tolles Weihnachtsgeschenk suchen.

Das Messer ist qualitativ richtig hochwertig und sieht zudem auch sehr edel aus. Der Griff aus Olivenbaumholz macht optisch was her und liegt auch sehr gut in der Hand. Natürlich befindet sich auch eingraviert der Schriftzug Kneipchen auf dem Griff. Die Klinge ist aus Solinger Molybdänstahl. Dieser steht für gute Härte, Schneidhaltigkeit sowie einfache Schärfbarkeit. Und scharf ist dieses Messer. Es gleitet Mühelos durch alles, was ich gerade schneiden oder schälen möchte. Ein wirklich gutes kleines Messer optimal zum Schneiden und Schälen.

Natürlich darf auch dieses Messer nicht in die Geschirrspülmaschine, aber das sollte selbstverständlich sein. Mit der Hand gespült bleibt die Klinge lange scharf, sodass ich lange was von dem Messer habe.

Fazit
Das Kneipchen Messer ist inzwischen zu einem unentbehrlichen Helfer in meiner Küche geworden. Ich habe es jeden Tag in Gebrauch. Es ist handlich klein, super scharf, liegt perfekt in der Hand, dazu ist die Klinge nicht zu dick, sodass sich Obst und Gemüse viel leichter schälen und schneiden lässt. Ich möchte es in meiner Küche nicht mehr missen!
