Kennt ihr das auch? Man kauft sich ein frisches Brot und nach zwei Tagen ist es so hart, dass man es kaum noch essen kann. Jetzt habe ich den Hanseküche Brotkasten mit Bambus Schneidebrett und mein Brot bleibt endlich lange frisch. Heute stelle ich euch diesen Brotkasten vor.
Der Hanseküche Brotkasten
Ich konnte Brotkästen bisher nie etwas abgewinnen, da ich sie immer viel zu klobig und einfach hässlich fand. Und dann kam dieser hier bei mir an und ich musste mein Urteil ganz schnell revidieren. Optisch schon mal ein richtiger Hingucker und da sieht man schon, dass die Produkte wirklich mit Leidenschaft hergestellt werden. Der Hanseküche Brotkasten bietet mit seiner Größe von 33 x 21 x 15 cm ausreichend Stauraum für meine Brote, Brötchen, Croissants und weitere Backwaren. Der dichtanliegende Deckel ist aus hochwertigem Bambus gefertigt und sorgt dafür, dass das aufbewahrte Brot lange frisch und haltbar bleibt. Mittels der integrierten Lüftungslöcher auf der Rückseite wird eine optimale Luftzirkulation ermöglicht.

Der Hanseküche Brotkasten ist aus hochwertigen Materialien gefertigt. Insbesondere das auf Backwaren ausgerichtete und beschichtete Metall in Verbindung mit dem dichtanliegenden Bambusschneidebrett, garantieren für eine langlebige Nutzungsdauer. Dank des zeitlosen Designs und dem weißen, matten Farbton ist der Hanseküche Brotkasten ein echter Hingucker und wertet meine Küche optisch auf. Er wirkt überhaupt nicht störend oder klobig in meiner Küche.
Der Brotkasten im Einsatz
Nachdem der Brotkasten bei mir angekommen ist, habe ich ihn erst einmal mit heißen Wasser ausgewaschen und dann kam er auch gleich zum Einsatz. Ich war wirklich gespannt, wie lange das Brot nun hält. Vom Bäcker frisches Brot gekauft und ab in den Brotkasten damit. Ich konnte es kaum glauben, aber selbst nach fünf Tagen war das Brot noch weich und frisch, fast wie am ersten Tag. Der Wahnsinn! Wer möchte, kann auch noch ein wenig Küchenrolle auf den Boden des Brotkastens legen, ob dadurch das Brot noch länger hält, kann ich nicht sagen, aber es ist zumindest hygienisch.

Auch das Schneidebrett, bzw. der Deckel hat überzeugt. Einfach nur Deckel abnehmen, auf die Arbeitsfläche legen, Brot drauf und schneiden. Einfach die perfekte Lösung. Klar leidet mit der Zeit die Optik, denn Schneidespuren sieht man leider, von daher benutze ich es nur sehr selten. Der Deckel hat keinen Silikondichtring, was auch sinnvoll ist, denn Brotaufbewahrung gelingt nur in einem Behältnis, dass atmungsaktiv ist.
Fazit
Dieser Brotkasten ist einfach ein toller Hingucker und ich mag diese zusätzliche Deko in meiner Küche ganz besonders. Das Brot bleibt wirklich schön lange frisch darin und ist selbst nach fünf Tagen noch richtig schön weich. Zudem nimmt dieser Brotkasten nicht viel Platz weg und ich empfehle ihn gerne weiter.
- ✅ VIEL STAURAUM – Der Hanseküche Brotkasten bietet mit seiner Größe von 33 x 21 x 15 cm...
- ✅ HOCHWERTIG UND LANGLEBIG – Der Hanseküche Brotkasten ist aus hochwertigen Materialien...
- ✅ SCHÖNES DESIGN – Dank des zeitlosen Designs und dem weißen, matten Farbton ist der...
- ✅ INKLUSIVE SCHNEIDEBRETT– Mit dem robusten Holzdeckel, welcher gleichzeitig als Schneidebrett...
- ✅ UMFASSENDER & SCHNELLER KUNDENSERVICE - Wir sind für Sie da! Ihre Zufriedenheit ist für uns am...
Letzte Aktualisierung am 2.04.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API